Herzlich Willkommen
  • PKL-Linnich
  • Aktuelles
  • Masterplan 2021-2025
  • Wahlen 2020
  • Über uns
  • Ortsvorsteher
  • Kontakt
  • Jetzt Mitglied werden!
  • Pressearbeit

PKL-News

Anfrage der PKL Fraktion über den Status des Breitbandausbaus in der Kernstadt und der Ortschaften

Die Verwaltung möchte dem Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt den Status der Kernstadt und aller Ortschaften im Bereich Breitbandausbau aufzeigen.

Begründung: Der Bedarf an der Internetnutzung hat in den letzten Jahren derart zugenommen, dass es einer Prüfung bedarf.

 

Die Verwaltung ist zur Zeit dabei, die Unterlagen und Bestandspläne der verschiedenen Unternehmen, die Glasfaseranlagen im Stadtgebiet Linnich betreiben, zusammenzutragen, so dass eine Gesamtübersicht der bereits bestehenden Anlagen erarbeitet werden kann.

Alle diesbezüglich bereits bestehenden Verträge müssen ebenfalls gesichtet werden.

Dies wird noch einige Zeit in Anspruch nehmen.

Gleichzeitig hat die Verwaltung Gespräche mit verschiedenen Unternehmen aufgenommen, um einen vernünftigen Partner für den Restausbau der noch nicht erschlossenen Gebiete zu finden, bzw. die bereits erschlossenen Gebiete auf den Standard "Fire to the Home" (FttH) aufzurüsten.

 

Diese Arbeiten werden noch eine gewisse Zeit in Anspruch nehmen.

 

Die angesprochenen Unternehmen sind prinzipiell bereit das komplette Stadtgebiet aufzubauen. Kürzlich hier eingegangene Vertragsentwürfe diesbezüglich müssen geprüft werden, um den Gremien eine begründete Empfehlung zur Auswahl eines oder mehrerer Unternehmen an die Hand zu geben.

 

Die Verwaltung wird den Ausschuss schnellstmöglich ausführlich in Kenntnis setzen.

 

 

Wasser für die Sportplätze !

Viele unserer Sportplätze leiden sehr stark unter der Klimaerwärmung und Regenknappheit in den Sommermonaten in den letzten Jahren.

In diesem Jahr gab es Sportplätze, die fast gar keinen Rasen mehr besaßen. Um hier einen wirtschaftlichen Totalschaden für die Stadt Linnich zu vermeiden, ist es an der Pflicht nach finanzierbaren Lösungen zu suchen. Die Bewässerung mit Frischwasser ist aus finanzieller sowie umwelttechnischer Sicht keine Lösung.

Deshalb hat die PKL-Fraktion für den nächsten Fachausschuss einen Antrag gestellt, die Verwaltung möge die techn. Möglichkeiten für die Bohrung von Brunnen an den bespielten Sportplätzen ermitteln und ein entsprechendes Finanzierungskonzept erstellen.

 

ü  genehmigter Antrag: Prüfung der techn. Machbarkeit und Aufstellung eines Finanzierungskonzeptes die städtischen Sportplätze durch Brunnenbohrungen mit Wasser zu versorgen, um in den Sommermonaten einen wirtschaftlichen Totalschaden zu vermeiden

 

In Körrenzig wird es auf dem Weg zur Feuerwehr endlich hell!

Aufgrund eines Antrags der PKL-Fraktion vom 20.02.2019 wurde nun die Straßenbeleuchtung in Körrenzig entlang der Glimbacher Straße zum Feuerwehrgerätehaus rechtzeitig vor Einsetzen der dunklen Jahreszeit fertiggestellt. Jetzt müssen weder die Jungfeuerwehrleute noch die Feuerwehrmänner und -frauen im Dunklen zur Ausübung ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit  gehen.

 

Kein Verein darf wegen der Corona-Krise in eine finanzielle Krise geraten!

Durch die Corona-Krise und der daraus resultierenden Kontakt- und Veranstaltungsverbote, ist es vielen Vereinen im Stadtgebiet seit Monaten und auch in nächster Zeit nicht möglich Einnahmen über Veranstaltungen, Vermietungen, Volksfeste, Eintrittsgelder und vieles mehr zu generieren. Es besteht somit die Gefahr, dass die Polster in den Vereinskassen langsam aufgezehrt werden.

Um hier nicht  Gefahr zu laufen, dass ein über Jahrzehnte gut geführter Verein durch die Krise in finanzielle Schieflage gerät, hat die PKL-Fraktion im  Ausschuss für Kultur, Sport, Generationen und Soziales eine Einstimmigkeit für ihren Antrag gewinnen können, in den Haushalt 2021 einen „Fond für ehrenamtlich tätige und gemeinnützige Vereine“ einzurichten.

Der Fond-Betrag wurde letztendlich auf 20.000 € festgelegt. Ein Verein kann somit einen Antrag auf Förderung stellen, sobald dieser die Voraussetzungen erfüllt.

 

Eine Förderung durch diesen Fond muss nicht zurückgezahlt werden!


  • Sitzungskalender
  • Wahlbuch 2020
EnglishFrenchGermanItalianTurkish

Danke für Euer Vertrauen!



Aktuelles zu Corona
Stadt Linnich

Besucherzähler

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
© UWG-PKL 05/2013
Abmelden | Bearbeiten
  • PKL-Linnich
    • Sitzungskalender
    • Wahlbuch 2020
  • Aktuelles
  • Masterplan 2021-2025
  • Wahlen 2020
    • - Linnich -
    • - Boslar -
    • - Ederen -
    • - Floßdorf -
    • - Gereonsweiler -
    • - Gevenich -
    • - Glimbach -
    • - Hottorf -
    • - Körrenzig -
    • - Kofferen -
    • - Rurdorf -
    • - Tetz -
    • - Welz -
  • Über uns
    • Ratsausschüsse
    • Ortsvorsteher
  • Ortsvorsteher
  • Kontakt
  • Jetzt Mitglied werden!
  • Pressearbeit
  • Nach oben scrollen